Die Schießhalle
Es ist Februar und somit ist es Zeit für einen neuen Post zu unserem Jubiläum. Der Schützenverein hat eine lange Tradition, die durch stetige Modernisierungen und Umbauten geprägt ist. Der ursprüngliche Schießstand wurde 1969 erbaut, allerdings war er zu Beginn in einer einfachen Holzhütte untergebracht. Diese Holzhütte, die ihren Zweck für einige Jahre erfüllte, musste aufgrund des wachsenden Bedarfs und der Anforderungen an Sicherheit und Komfort schließlich einem Neubau weichen.🏡
1980 wurde die Schießhalle dann in einer modernen und robusteren Bauweise neu errichtet. Dieser Neubau ermöglichte den Schützen und Schützinnen ein deutlich besseres Erlebnis und bot mehr Platz für die verschiedenen Disziplinen und Feierlichkeiten. Fünf Jahre später, 1985, wurde eine Theke hinzugefügt, die als Treffpunkt für Vereinsmitglieder und Gäste diente und einen wichtigen sozialen Mittelpunkt im Vereinsleben bildete.🎉
Im Jahr 1996 erhielt der Schützenverein neue Gewehre, die den Schießstand auf den neuesten Stand der Technik brachten. Zusätzlich wurden die Toilettenanlagen saniert, um den Komfort und die Hygiene für die Mitglieder zu verbessern.🎯🚽
Der Schießstand selbst wurde 2020 einem umfassenden Umbau unterzogen. Dieser Umbau modernisierte nicht nur die Infrastruktur, sondern sorgte auch dafür, dass die Schießhalle den aktuellen Sicherheitsstandards und Anforderungen gerecht wurde. Der Umbau trug dazu bei, die Halle zu einem zeitgemäßen Trainings- und Wettkampfort zu machen.
Aktuell wird die Theke des Vereins umgebaut, um sie sowohl funktional als auch ästhetisch noch ansprechender zu gestalten. Dieser Umbau zeigt das fortwährende Bestreben des Vereins, die Infrastruktur stets zu verbessern und den Mitgliedern einen komfortablen und modernen Raum für ihre Aktivitäten zu bieten. Der Schützenverein bleibt somit nicht nur ein Ort für sportliche Leistung, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinschaft.🍻







